Volksfest Ebersberg
Ein kurzer Überblick der Historie des Ebersberger Volksfestes.
Das erste Volksfest fand nach dem 2. Weltkrieg im Jahre 1948 statt und wurde dann jährlich abgehalten. Im Jahre 1952 war der Verein zur Förderung und Erhaltung von Volks- und Heimatfesten in Ebersberg e.V. der Veranstalter.
In der Versammlung vom 12.10.2009 wurde von Vorstand und Beisitzern einstimmig beschlossen, für 2010 kein Volksfest zu organisieren. Anlässlich einer Krisen-Versammlung im Januar 2010 fanden sich einige Personen zusammen, die Auflösung des Volksfestes abzuwenden.
Als sich die Gruppe ergebnislos auflöste waren noch Sepp Riedl, Ernst Zimmermann und Martin Lohmeyer übrig. Bei der letzten Halbe Bier beschloss dieses Trio, das Volksfest weiter zu führen. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Verein noch 12 Mitglieder. Der Verein sollte auf breitere Schultern gestellt werden ca. 250 Mitglieder wollten die „Kämpfer“ werben. Aus dem Krisenmanagement wurde am 19.02.2010 die neue Vorstandschaft gewählt. Dann fanden sich in kürzester Zeit viele neue Mitglieder ein.
Mitgliederentwicklung:
2010 bei der Wahl 59 Personen,
2011 → 491 Personen
2014 → 889 Personen
2024 → 1762 Personen
Mit diesem Zuwachs an Mitgliedern hatte niemand gerechnet. Das Ebersberger Volksfest ist inzwischen eine beliebte Institution auf gesellschaftlicher und sozialer Ebene.
Satzungsgemäß hat sich der Verein zur Durchführung des Kinderfestes (10 Wettkampfstationen mit riesen Tombola) und 50% der Kostenübernahme des Seniorennachmittags verpflichtet. Zusätzlich werden alle Kindergarten- und Krippenkinder zu einem Kindernachmittag eingeladen, wobei jedes Kind einen Gutschein-Block erhält, im Wert von 10 €. Gleichzeitig ermäßigen die Schausteller ihre Preise.
Ziel der Vereinsführung ist es, allen Besuchern schöne, vergnügliche Stunden auf dem Volksfest Ebersberg zu bereiten.
Dafür sind ca. 50 Personen ehrenamtlich im Einsatz, denen großer Dank gebührt.
~ Vorstandschaft Volksfest Verein
Werden auch Sie Mitglied im Volksfestverein!
Mit Ihrer Mitgliedschaft leisten Sie einen wichtigen Beitrag zu den sozialen Aktivitäten unseres Vereins – vom Seniorennachmittag über das fröhliche Kinderfest bis hin zum bunten Familiennachmittag. Ihre Unterstützung macht all das möglich!
Als Zeichen Ihrer Verbundenheit erhalten Sie unsere exklusive Anstecknadel. Damit genießen Sie Ihr Bier stilecht im Steinkrug – direkt bei unserer Bedienung bestellbar.
Der auf der Jahreshauptversammlung beschlossene Mitgliedsbeitrag beträgt 20€ jährlich und wird von Ihrem Konto per Lastschrift eingezogen.
Und so einfach geht’s:
Laden Sie die Beitrittserklärung des Vereins zur Förderung und Abhaltung von Volks- und Heimatfesten e.V. Ebersberg herunter, tragen Sie Ihre Daten ein und senden Sie das ausgefüllte Formular per E-Mail an info@volksfest-ebe.de.