Schausteller

Die Süßwaren-Company von Ludwig Trollmann bietet alles, was das Herz von Naschkatzen höherschlagen lässt. Von Schokofrüchten über gebrannte Mandeln bis hin zu Lebkuchenherzen – hier findet jeder seine Lieblingssüßigkeit. Und was wäre ein richtiges Volksfest ohne die verlockenden Leckereien?

­

Kevin Kraus bringt Kinderaugen zum Leuchten mit seinem Kinderkarussell. Hier können die Kleinen ihre ersten Runden drehen und sich wie die Großen fühlen. Und keine Sorge, liebe Eltern – das Karussell dreht sich nicht schneller, als eure Nerven es aushalten.

­

Anja Kraus ist die Meisterin des Schießwagens. Es warten laufende Hasen, Walzen und Sterne auf große und kleine Schützenkönige und -königinnen. Zeigt also euer Können und gewinnt tolle Preise.

­

Für Spannung und Nervenkitzel sorgt Josef Steininger mit seinem Lose-Wagen. Wer wird dieses Jahr den Hauptgewinn mit nach Hause nehmen? Vielleicht bist es ja du!

­

Thomas Mayr lädt euch zu einer Fahrt auf seinem Kettenkarussell ein. Der Wind in den Haaren und das Gefühl von Freiheit – was könnte schöner sein? Nur nicht zu viel Zuckerwatte vorher essen, sonst wird’s eine wilde Fahrt!

­

Zwei Klassiker, die auf keinem Volksfest fehlen dürfen: Entenangeln und Dosenwerfen von Christian Reichenau. Wer wird der Meister im Dosenwerfen und wer angelt die meisten Enten? Keine Sorge: Die Enten sind nicht echt, also keine Angst vor nassen Füßen!

­

Die Springhelden Welt by Andreas Eder bietet ein Hüpfburgenparadies für alle kleinen Springhelden. Hier können die Kinder dank „Tagesbändchen“ am Handgelenk nach Herzenslust hüpfen und springen, bis die Socken qualmen. Auch heuer haben die Eders zudem wieder ihr Eisstandl dabei.

­

David Agtsch sorgt für Action und Spaß auf seinem Trampolin Power Jumper. Hier können sich die Kinder so richtig austoben und die Eltern eine kleine Verschnaufpause einlegen. Wer es dagegen lieber etwas ruhiger mag, kann nebenan am Bayerischen Glückswagerl beim „Spickern“ auf Luftballone sein Glück versuchen.

­

Zum ersten Mal in diesem Jahr dabei ist Johann Agtsch mit seinem imposanten Riesenrad. Genießt den atemberaubenden Ausblick über das gesamte Volksfestgelände – ein Erlebnis, das ihr nicht verpassen solltet!

­

Martin Bauer bringt den Duft von frisch gebratenem Fisch in die Luft. Seine Fischbraterei ist ein Muss für alle, die den Geschmack des Meeres lieben.

­

Egal ob Frühaufsteher oder Morgenmuffel: Jeder ist herzlich eingeladen, am 17. August ab 6 Uhr morgens auf dem Flohmarkt von Andi Köhler nach Schätzen zu stöbern und vielleicht das eine oder andere Schnäppchen zu machen.
Info: Tel. 08067/9099178 und www.kk-flohmarkt.de